- AutorIn
- Wolfgang Steger Technische Universität Dresden
- Thorsten EngelkeSiemens Energy Global GmbH & Co. KG
- Christian LippTechnische Universität Dresden
- Kristin Paetzold-Byhain
- Peter Robl
- Bernhard Wegner
- Titel
- Anwendung von Allgemeintoleranzen im ISO GPSNormensystem – Aspekte der Normung
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-940222
- Konferenz
- Entwerfen Entwickeln Erleben. Dresden, 27.–28. Juni 2024
- Quellenangabe
- Entwerfen Entwickeln Erleben 2024
Herausgeber: Kristin Paetzold-Byhain, Andrea Augsten, Jens Krzywinski
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: Technische Universität Dresden
Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 172-182 - Erstveröffentlichung
- 2024
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2024.EEE.015
- Abstract (DE)
- Bei der Erstellung der Produktdokumentation nach dem ISO GPS-Normensystem sind die Normen ISO 22081 und DIN 2769 bezüglich der Angabe von Allgemeintoleranzen anzuwenden. Beide Normen erreichen in der Anwendung noch nicht die Akzeptanz der Vorläufernormen ISO 2768, Teile 1 und 2. Dies gilt insbesondere, wenn auf die Erstellung einer Zeichnung verzichtet wird und die geometrische Spezifikation ausschließlich im 3DCAD-Modell und dem zugeordneten Datensatz erstellt wird. Gründe sind neben ungenügendem Wissen in der Anwendung der GPS-Normen auch Limitierungen der in den Normen angegebenen Regeln für die Anwendbarkeit von Allgemeintoleranzen. Darüber hinaus bestehen begriffliche Unklarheiten innerhalb des GPS-Normensystems sowie zwischen dem GPS-Normensystem und den Normen zur Technischen Produktdokumentation. Im Interesse einer aufwandsarmen Erstellung der Produktdefinition ist die weitreichende Anwendung von Allgemeintoleranzen erstrebenswert, da sie die Anzahl der erforderlichen individuellen Toleranzspezifikationen teils deutlich reduziert. Der Beitrag identifiziert einige normative Festlegungen, die das einschränken bzw. dem Entwickler derzeit wenig Hilfe bei der Festlegung der Allgemeintoleranzen geben. Ansätze für die Verbesserung werden vorgeschlagen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Entwerfen Entwickeln Erleben 2024, GPS, Allgemeintoleranz, Norm, Produktdefinition
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Technisches Design
- Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Virtuelle Produktentwicklung
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-940222
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 09.10.2024
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- CC BY-NC-ND 4.0