- AutorIn
- Lukas Fuchs Universität Stuttgart
- Marcel RacsUniversität Stuttgart
- Thomas MaierUniversität Stuttgart
- Titel
- Multifunktionaler Joystick für einen Radlader
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-940169
- Konferenz
- Entwerfen Entwickeln Erleben. Dresden, 27.–28. Juni 2024
- Quellenangabe
- Entwerfen Entwickeln Erleben 2024
Herausgeber: Kristin Paetzold-Byhain, Andrea Augsten, Jens Krzywinski
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: Technische Universität Dresden
Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 111-122 - Erstveröffentlichung
- 2024
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2024.EEE.010
- Abstract (DE)
- In den letzten Jahrzehnten hat die Mensch-Maschine-Schnittstelle sich durch eine stetig steigende Funktionsvielfalt stark verändert. Dies trifft im Speziellen auf mobile Arbeitsmaschinen in der Land- und Bauwirtschaft zu. Dieser zunehmenden Komplexität wird in der Serie bislang in den meisten Fällen durch zwei Lösungsansätze begegnet, durch statische Bediensysteme mit einer hohen Anzahl von beschrifteten und farbkodierten Stellteilen und der Verwendung von Touchscreens. Adaptive Bediensysteme stellen einen dritten Lösungsansatz dar. Diese lassen sich je nach Gestaltung an das jeweilige Bedienszenario in ihrer Farbe, Grafik, Bedienkraft, Form, Position, Verfügbarkeit und/oder Aufbau anpassen. In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines adaptiven multifunktionalen Stellteils für einen Radlader mit den Adaptivitätsmerkmalen Grafik, Bedienkraft/-moment und Verfügbarkeit vorgestellt. Das Funktionsspektrum und Potenzial dieses multifunktionalen Stellteils wird anschließend anhand eines aufgebauten Prototyps und einer ersten Evaluation aufgezeigt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Entwerfen Entwickeln Erleben 2024, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Multifunktionale Stellteile, Adaptive Stellteile, Usability, Ergonomie
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Technisches Design
- Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Virtuelle Produktentwicklung
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-940169
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 09.10.2024
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- CC BY-NC-ND 4.0