- AutorIn
- Prof. Dr.-Ing. Frank Will Technische Universität Dresden
- Dipl.-Ing. Christian RichterTechnische Universität Dresden
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens OttoTechnische Universität Dresden
- Dr.-Ing. Jan Kortmann
- Titel
- Beratungsleistungen zur Verwendung praxisorientierter, marktverfügbarer Robotik in Bauvorhaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW
- Untertitel
- Studie im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-855018
- Erstveröffentlichung
- 2023
- Abstract (DE)
- Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) gehört zu den großen Auftraggebern von Bauleistungen am Markt und ist interessiert an Optimierungspotenzialen (u. a. hinsichtlich Zeit, Kosten, Nachhaltigkeit) bei seinen Baustellenabläufen. Der Einsatz von Baurobotern bildet hierbei eine vielversprechende Option, welche u. a. im Hinblick auf aktuelle Entwicklungsstände (TRL), Einsatzpotenziale sowie technische, logistische und regulatorische Randbedingungen eruiert werden muss. Vor diesem Hintergrund war der BLB auf der Suche nach Beratungsleistungen im genannten Themenfeld. Die vorliegende Studie legt den aktuellen Stand von Technologien, Prozessen und Maschinen dar, zeigt Entwicklungstrends auf und ordnet die Möglichkeiten und Herausforderungen bezüglich eines zeitnahen und praxistauglichen Einsatzes von Baurobotiksystemen unter Beachtung geltender Regularien ein. Der Bericht fasst die Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der GWT-TUD GmbH (GWT) zusammen, welche stellvertretend durch die beiden Projektleiter Prof. Dr.-Ing. Frank Will (Professur für Baumaschinen) und Prof. Dr.-Ing. Jens Otto (TU Dresden, Institut für Baubetriebswesen) erarbeitet wurden. Auftraggeber der Studie war der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Vorgänger
- Beratungsleistungen zur Verwendung praxisorientierter, marktverfügbarer Robotik in Bauvorhaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW
- Freie Schlagwörter (DE)
- Baurobotik, Automatisierung, Bauprozesse, Rahmenbedingungen, Hochbau
- Klassifikation (DDC)
- 690
- Klassifikation (RVK)
- ZI 3840
- Herausgeber (Institution)
- Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
- Technische Universität Dresden
- Technische Universität Dresden
- Förder- / Projektangaben
- Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-855018
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 22.05.2023
- Dokumenttyp
- Bericht
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 4.0