- AutorIn
- Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Baustoffe, Professur Baustoffe
- Titel
- Additive Fertigung mit Beton
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-818752
- Konferenz
- 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. Dresden, 26.-27. September 2022
- Quellenangabe
- Beiträge zum 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb : 26. / 27. September 2022 Technische Universität Dresden
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TU Dresden
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 129-134 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.389
- Abstract (EN)
- Dieser Beitrag bietet einen Überblick über den aktuellen Sachstand auf dem Gebiet der additiven Fertigungsverfahren mit Beton, auch 3D-Betondruck genannt. Im Einzelnen wird auf die zugehörige Materialprüfung von druckbarem bzw. gedrucktem frischem, erhärtendem und erhärtetem Beton eingegangen. Außerdem werden mögliche Varianten zur Integration der Bewehrung in die additive Fertigung mit Beton dargelegt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Betonbau, Stahlbeton, DAfStb, additiven Fertigungsverfahren, 3D-Betondruck, Sachstand, Materialprüfung, Bewehrung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Concrete construction, reinforced concrete, additive manufacturing processes, 3D concrete printing, current condition, material testing, reinforcement
- Klassifikation (DDC)
- 690
- Klassifikation (RVK)
- ZI 7130
- Publizierende Institution
- TU Dresden, Dresden
- Sonstige beteiligte Institution
- Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb), Berlin
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-818752
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 10.11.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0