- AutorIn
- M. Sc. Slava Markin TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Baustoffe
- Prof. Dr.-Ing. Viktor MechtcherineTU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Baustoffe, Professur Baustoffe
- Titel
- Rissbildung in 3D-gedruckten Betonelementen infolge plastischen Schwindens
- Untertitel
- Ursachen und Quantifizierungsmethoden
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-818705
- Konferenz
- 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. Dresden, 26.-27. September 2022
- Quellenangabe
- Beiträge zum 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb : 26. / 27. September 2022 Technische Universität Dresden
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TU Dresden
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 115-120 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.387
- Abstract (EN)
- Durch den Einsatz des 3D-Drucks mit Beton kann die Produktivität auf der Baustelle enorm gesteigert, der gesamte Bauablauf optimiert und zugleich geometrische Freiheit ohne zusätzliche Kosten realisiert werden. Jedoch bevor der Beton-3D-Druck eine breite Anwendung finden kann, müssen einige Fragen in Bezug auf die Dauerhaftigkeit sowie die Gebrauchsfähigkeit gedruckter Betonelemente erforscht werden. Im vorliegenden Aufsatz wird die Problematik der Verformungen und Rissbildung bei gedruckten Betonelementen infolge des plastischen Schwindens beleuchtet. Außerdem werden geeignete Messverfahren für die Quantifizierung von gehindertem sowie ungehindertem plastischem Schwinden von gedrucktem Beton vorgestellt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Betonbau, Stahlbeton, DAfStb, Beton-3D-Druck, Dauerhaftigkeit, Gebrauchsfähigkeit, Verformungen, Rissbildung, plastischem Schwinden, Quantifizierung, gedrucktem Beton
- Freie Schlagwörter (EN)
- Concrete construction, reinforced concrete, Concrete 3D printing, Durability, Serviceability, Deformation, Cracking, Plastic shrinkage, Quantification, Printed concrete
- Klassifikation (DDC)
- 690
- Klassifikation (RVK)
- ZI 7130
- Publizierende Institution
- TU Dresden, Dresden
- TU Dresden, Dresden
- Förder- / Projektangaben
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Plastisches Schwinden und Rissbildung in 3D-gedruckten Betonelementen – Mechanismen und Gegenmaßnahmen
ID: 424803818 - Sonstige beteiligte Institution
- Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb), Berlin
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-818705
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 10.11.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0