- AutorIn
- Dipl.-Ing. Michaela Reichardt TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Baustoffe
- Prof. Dr.-Ing. Viktor MechtcherineTU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Baustoffe, Professur Baustoffe
- Dipl.-Ing. Steffen MüllerTU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Baustoffe
- Titel
- Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Wasserbauwerken durch faserbewehrte, zementgebundene Komposite
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-818410
- Konferenz
- 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. Dresden, 26.-27. September 2022
- Quellenangabe
- Beiträge zum 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb : 26. / 27. September 2022 Technische Universität Dresden
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TU Dresden
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 89-94 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.383
- Abstract (EN)
- Sehr viele Infrastrukturbauwerke haben bereits eine hohe Nutzungsdauer hinter sich und müssen instandgesetzt oder neu errichtet werden. Im Zuge der aktuellen Bestrebungen, mit möglichst geringen Materialeinsätzen die notwendige Bauwerkssicherheit zu erzeugen, rücken dünne Instandsetzungsschichten immer häufiger in den Fokus der Planenden. Aufgrund fehlender Beispielbauten und Umsetzungsrichtlinien werden solche Lösungen jedoch oft nicht ausgeführt. Im hier vorgestellten Beispiel wird anhand einer über 100 Jahre alten Schleuse die Möglichkeit einer Sanierung mit dünnen Schichten aus hochduktilem Beton (engl.: strain-hardening cement-based composites, SHCC) und Textilbeton (engl.: textile reinforced concrete, TRC) vorgestellt sowie Ergebnisse aus dem nunmehr dreijährigen Bauwerksmonitoring dargelegt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Betonbau, Stahlbeton, DAfStb, dünne Instandsetzungsschichten, Sanierung, hochduktilem Beton, Textilbeton, Bauwerksmonitoring
- Freie Schlagwörter (EN)
- Concrete construction, reinforced concrete, thin repair layers, refurbishment, strain-hardening cement-based composites, textile reinforced concrete, Facility monitoring
- Klassifikation (DDC)
- 690
- Klassifikation (RVK)
- ZI 7130
- Publizierende Institution
- TU Dresden, Dresden
- TU Dresden, Dresden
- Förder- / Projektangaben
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Instandsetzung von Stahlbetonbauwerken durch dünne Schichten
ID: 03ZZ0349A - Sonstige beteiligte Institution
- Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb), Berlin
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-818410
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 10.11.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0