- AutorIn
- Sebastian Knoche
- Holger Fricke
- Titel
- Eine Ökobilanz zum Anfassen - Wie LED-Licht nachhaltig wird
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-797015
- Konferenz
- Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
- Quellenangabe
- Design × Nachhaltigkeit : Materialität / Systeme / Gerechtigkeit , Annika Frye, Christian Wölfel, Markus Köck
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 135-136 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.304
- Abstract (DE)
- Grüne Werbebotschaften gibt es bereits zu Hauf – auch in der Beleuchtungsbranche. Nach aktiver Beteiligung an Forschungsprojekten zur Nachhaltigkeit von LED-Beleuchtung ist uns eines klargeworden: Wir brauchen immer noch mehr Leute, die die richtigen Fragen stellen, und weniger solche, die ihre Meinungen als die ultimativen Lösungen verkaufen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Design, Nachhaltigkeit, Ökobilanzierung, LED-Beleuchtung, Energieeffizienz, Ressourceneffizienz, Produktdesign
- Freie Schlagwörter (EN)
- Design, sustainability, life cycle assessment, LED lighting, energy efficiency, resource efficiency, product design
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Sonstige beteiligte Institution
- Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V., Berlin
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Muthesius-Kunsthochschule Kiel, Kiel
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-797015
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 30.06.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis