- AutorIn
- Lisa Cerny
- Matthias Held
- Titel
- The Ecological Turn - Herausforderungen für Forschung und Lehre durch die Produktpolitik
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-796947
- Konferenz
- Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
- Quellenangabe
- Design × Nachhaltigkeit : Materialität / Systeme / Gerechtigkeit
Herausgeber: Andrea Augsten
Herausgeber: Annika Frye
Herausgeber: Christian Wölfel
Herausgeber: Markus Köck
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 116-117 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.298
- Abstract (DE)
- Die Anforderungen an das Design von Produkten wandeln sich rasant. Negative Auswirkungen menschlichen Handelns sowie die Verknappung von Rohstoffen und Energie mit damit verbundenen Preissteigerungen machen strategische Ausrichtungen wie das konsequente Lebenszyklusdenken im Designprozess unabdingbar. Sich verändernde rechtliche Rahmenbedingungen z. B. durch die Sustainable Products Initiative der EU-Kommission erzeugen zusätzlichen Handlungsdruck.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Design, Nachhaltigkeit, Lebenszyklusdenken, Designprozess
- Freie Schlagwörter (EN)
- Design, sustainability, life cycle thinking, design process
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Sonstige beteiligte Institution
- Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V., Berlin
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Muthesius-Kunsthochschule Kiel, Kiel
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-796947
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 30.06.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis