- AutorIn
- Katharina Scheller
- Titel
- Mapping for Green Cities - Analyse und Exploration am Beispiel der städtischen Baumkartierung
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-796932
- Konferenz
- Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
- Quellenangabe
- Design × Nachhaltigkeit : Materialität / Systeme / Gerechtigkeit
Herausgeber: Andrea Augsten
Herausgeber: Annika Frye
Herausgeber: Christian Wölfel
Herausgeber: Markus Köck
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 110-113 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.297
- Abstract (DE)
- Angesichts der Herausforderungen von Klimawandel und Biodiversitätskrise werden städtische Grünräume immer wichtiger. Insbesondere den Stadtbäumen kommt eine Schlüsselrolle zu. Sie erbringen essenzielle Ökosystemleistungen und haben einen wesentlichen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden (Davies et. al. 2017; Blaser et. al. 2016). Zudem sind sie von zentraler Bedeutung für die städtische Biodiversität (Gloor & Göldi 2018). Während ihr Stellenwert von wissenschaftlicher Seite immer differenzierter erkannt wird, haben sich diese Erkenntnisse in den Kartengrundlagen zur Planung und Kommunikation noch nicht etabliert: Wesentliche Eigenschaften von Stadtbäumen, darunter insbesondere die ökologischen Leistungen und die artspezifischen Anforderungen, werden in den Kartengrundlagen kaum repräsentiert. Eine Unter- bzw. Nichtrepräsentation in Karten kann jedoch negative Folgen haben, denn sowohl Karteninhalt als auch -design haben Einfluss darauf, wie Informationen und Botschaften verstanden werden. Sie tragen somit massgeblich dazu bei, welche Entscheidungen getroffen werden.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Design, Nachhaltigkeit, ökologische Kartierung, kritische Kartographie, Wissensvisualisierung, urbantree, biologische Vielfalt
- Freie Schlagwörter (EN)
- ecological mapping, critical cartography, knowledge visualization, urbantree, biodiversity
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Sonstige beteiligte Institution
- Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V., Berlin
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Muthesius-Kunsthochschule Kiel, Kiel
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-796932
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 30.06.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis