- AutorIn
- Hannah Bauhoff
- Steffen Schuhmann
- Karin Steger
- Markus Köck
- Titel
- Überholt und unerreicht - Design im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-796647
- Konferenz
- Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
- Quellenangabe
- Design × Nachhaltigkeit : Materialität / Systeme / Gerechtigkeit
Herausgeber: Andrea Augsten
Herausgeber: Annika Frye
Herausgeber: Christian Wölfel
Herausgeber: Markus Köck
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 41-47 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.279
- Abstract (DE)
- Kupfersuche in Brandenburg, Ölbohrungen in Niedersachsen – solche skurrilen Folgen weltweit steigender Rohstoffpreise erinnern an den Umgang mit wirtschaftlichen Zielkonflikten der DDR in den 1970er Jahren. Beispielsweise an die Kupfergewinnung im Mansfelder Land oder den Braunkohleabbau in der Lausitz – Unternehmungen, die im Mikrokosmos DDR sinnvoll erschienen, aber letztlich ökonomische und ökologische Desaster waren.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Design, Nachhaltigkeit, Produktdesign, DDR, Ökologie, Ökonomie, Ressourcenmangel
- Freie Schlagwörter (EN)
- Design, sustainability, product design, GDR, ecology, economy, lack of resources
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Sonstige beteiligte Institution
- Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V., Berlin
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Muthesius-Kunsthochschule Kiel, Kiel
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-796647
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 29.06.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis