- Authors
- Matthias Klaus
- title
- Erzeugung von 3D-Netzmodellen in der Produktentwicklung durch Deformation initialer 3D-Netzmodelle
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-750489
- publication_date
- 2021
- Date of submission
- 15.10.2019
- Date of defense
- 02.03.2021
- Abstract (DE)
- Mit 3D-Netzmodellen werden Objekte der materiellen Welt oder unserer Vorstellung computergestützt abgebildet. In digitalen Produktentwicklungsprozessen werden mit ihnen sowohl die Objektgestalt als auch anwendungsspezifische Informationen von Objekten und von Prozessen definiert. Mit flächenhaften Netzen (z. B. Dreiecksnetze) wird die Oberfläche von Objekten in diskreter Form repräsentiert, mit volumenhaften Netzen (z. B. Tetraedernetze) zusätzlich das Objektinnere. 3D-Netzmodelle werden bei der Erzeugung und der Manipulation, der Analyse und der Validierung, in fertigungsvorbereitenden Prozessen sowie zur Präsentation digitaler 3D-Objekte angewandt.
- Keywords (DE)
- 3D-Netzerzeugung, 3D-Netzdeformation
- Keywords (EN)
- 3D mesh generation, 3D mesh deformation
- Classification (DDC)
- 604
- Classification (RVK)
- ZL 3250
- Examiner
- Prof. Dr. Ralph Stelzer
- Prof. Dr. Sandro Wartzack
- Awarding institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- version
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-750489
- Qucosa date of publication
- 04.06.2021
- Document type
- doctoral_thesis
- Document language
- German
- licence
CC BY 4.0