- AutorIn
- Sebastian Lorenz Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Technisches Design
- Titel
- Neue Dimensionen von Mensch-Maschine-Interfaces
- Untertitel
- Entwicklung eines Scoring-Systems zur Beschreibung und Evaluation von Mensch-Maschine-Interfaces für digitalisierte industrielle Anwendungen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-748156
- Konferenz
- Kolloquium Technisches Design. Dresden, 17.-18.09.2020
- Quellenangabe
- Design Research 2020 - 14 : Kolloquium Technisches Design
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski
Herausgeber: Dr.-Ing. Christian Wölfel
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TUDpress
Erscheinungsjahr: 2020
Titel Schriftenreihe: Technisches Design
Bandnummer Schriftenreihe: 14
Seiten: 137-161
ISBN: 978-3-95908-217-4 - Erstveröffentlichung
- 2020
- Abstract (DE)
- Hohe Produktivität und niedrige Kosten sind zentrale Kriterien von Produktionsmaschinen. Doch auch die Qualität und Leistungsfähigkeit der Mensch-Maschine-Schnittstelle (humanmachine interface – HMI) gewinnt an Relevanz bei der Gesamtbewertung einer Maschine. Das liegt auch daran, dass der Mensch als Maschinenbediener oder -überwacher in digitalisierten und Hochgeschwindigkeitsproduktionsprozessen schnell zum Flaschenhals der Informationsverarbeitung und damit ein limitierender Faktor für die Produktivität werden kann. Denn mit der Digitalisierung der Produktionssysteme erweitert sich die Menge an verfügbaren Informationen drastisch und neue Komplexfunktionalitäten wie Assistenzsysteme und dezentrale Überwachungsaufgaben führen zu neuen vielschichtigen Bedienfunktionen. Moderne HMIs müssen dabei nicht nur ergonomisch, sondern auch intuitiv und leistungsfähig sein und mit den richtigen Bedienfunktionen ein reibungsloses und sicheres Bedienen der Maschinen unterstützen.
- Andere Ausgabe
- Im Druck erschienen im Konferenzband 'Technisches Design 2020' bei TUDpress.
ISBN: 978-3-95908-217-4 - Freie Schlagwörter (DE)
- Industriedesign, Mensch-Technik-Interaktion, Designforschung, Benutzererfahrung, Wissenschaftskommunikation, Produktentwicklung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Industrial Design Engineering, human-technology interaction, design research, user experience, science communication, product development
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Verlag
- TUDpress, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-748156
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 06.05.2021
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis