- AutorIn
- Eva Höfer Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Technisches Design
- Titel
- Zusammenarbeit neu gestalten
- Untertitel
- Konzeption und Implementierung eines internen Coworking Space zur Unterstützung disziplinübergreifender Zusammenarbeit in Industrieunternehmen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-747978
- Konferenz
- Kolloquium Technisches Design. Dresden, 17.-18.09.2020
- Quellenangabe
- Design Research 2020 - 14 : Kolloquium Technisches Design
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski
Herausgeber: Dr.-Ing. Christian Wölfel
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TUDpress
Erscheinungsjahr: 2020
Titel Schriftenreihe: Technisches Design
Bandnummer Schriftenreihe: 14
Seiten: 31-51
ISBN: 978-3-95908-217-4 - Erstveröffentlichung
- 2020
- Abstract (DE)
- Das klassische Arbeiten in Unternehmen unterliegt einer Transformation – dies ist seit der im Frühjahr 2020 in Deutschland angekommenen Corona-Pandemie für die breite Bevölkerung spürbar. Aus einer oftmals vorhandenen Möglichkeit des Arbeitens von Zuhause wird plötzlich eine verbindliche Phase des Rückzugs ins Homeoffice. Aus dieser Situation heraus stellt sich vermehrt die Frage, wie sich diese Lage während und nach der Pandemie weiter entwickeln wird. Um die Innovationskraft in Unternehmen zu erhalten und zu steigern, ist eine effiziente Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen essentiell. Das im folgenden Artikel vorgestellte Forschungsvorhaben entsteht im Rahmen des globalen Innovationsmanagements der Robert Bosch GmbH am Campus für Forschung und Vorausentwicklung in Renningen. Ziel ist die Übersetzung eines regulären Coworking Space in einen sogenannten Corporate Coworking Space innerhalb eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Gestaltung und Bewertung soll aufgezeigt werden, ob ein solches Vorhaben die disziplinübergreifende Zusammenarbeit unterstützen kann.
- Andere Ausgabe
- Im Druck erschienen im Konferenzband 'Technisches Design 2020' bei TUDpress.
ISBN: 978-3-95908-217-4 - Freie Schlagwörter (DE)
- Industriedesign, Mensch-Technik-Interaktion, Designforschung, Benutzererfahrung, Wissenschaftskommunikation, Produktentwicklung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Industrial Design Engineering, human-technology interaction, design research, user experience, science communication, product development
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Verlag
- TUDpress, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-747978
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 05.05.2021
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis