- AutorIn
- Dr. Christian Schäfer-Hock
- Dr. Franziska Schulze-StockerTechnische Universität Dresden, Zentrum für Qualitätsanalyse
- Henriette GreulichTechnische Universität Dresden, Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren
- Titel
- Fünf Jahre Anstrengungen zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-743015
- Quellenangabe
- Wege zum Studienerfolg : Analysen, Maßnahmen und Perspektiven an der Technischen Universität Dresden 2016 – 2020
Herausgeber: Franziska Schulze-Stocker
Herausgeber: Christian Schäfer-Hock
Herausgeber: Henriette Greulich
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: Thelem
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 3-18
ISBN: 978-3-95908-188-7 - Erstveröffentlichung
- 2020
- Abstract (DE)
- Zu Beginn der zweiten Dekade nach der Jahrtausendwende war die Ausgangslage unbefriedigend: Wie auch an vielen anderen Hochschulen und Universitäten in Sachsen und bundesweit (Heublein, 2014; Heublein et al., 2017) brachen nach dem Urteil der Hochschulpolitik zu viele Studierende an der Technischen Universität Dresden ihr Studium vorzeitig ab. Die Quote der Absolvierenden war zu gering. Die Zahl der Exmatrikulationen ohne Abschluss lag 2015 bei 5.399 und war seit 2010 um rund 55 Prozent gestiegen. Die Regelstudienzeit hielt im Durchschnitt nur ein knappes Viertel der Studierenden ein. Lediglich 60 Prozent der Studierenden gingen regelmäßig zu ihren Vorlesungen, mehr als die Hälfte hatten nach eigenen Angaben zu wenig Freizeit, nur fünf Prozent lasen immer ihre Pflichtlektüre. Die Zahl der Beratungsanfragen in der Studienberatung nahm von Jahr zu Jahr zu (TU Dresden, 2015a; Strahringer & Friedrich, 2015; Degen, Flämig, In der Au, Raese & Stiemer, 2011; Krempkow, König & Ellwardt, 2006; Klein & Stocké, 2016; SMWK, 2016a). [Aus der Einleitung]
- Andere Ausgabe
- Im Druck erschienen in: 'Wege zum Studienerfolg. Analysen, Maßnahmen und Perspektiven an der Technischen Universität Dresden 2016-2020' bei TUDpress.
ISBN: 978-3-95908-188-7 - Freie Schlagwörter (DE)
- Mentoring, Studienerfolg, Diagnostik, Studienberatung, Digitales Lernen
- Mentoring, academic success, diagnostics, student advice, digital learning
- Klassifikation (DDC)
- 378
- Klassifikation (RVK)
- AL 34000
- Verlag
- TUDpress, Dresden
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-743015
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 31.03.2021
- Dokumenttyp
- Buchbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- CC BY 4.0