- AutorIn
- Dipl.-Inf. Frank Schulze
- Prof. Dr. Peter Richter
- Dipl.-Psych. Uwe Debitz
- Dipl.-Psych. Annett Willamowski
- Titel
- Optimierung der Beanspruchungen durch eine neue Arbeitsorganisation bei Call-Center-Arbeitsplätzen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-210609
- Schriftenreihe
- GeNeMe ´01 - Virtuelle Organisation und Neue Medien 2001
- Quellenangabe
- Martin Engelien & Jens Homann (Hrsg.), Workshop GeNeMe2001: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 27./28.09.2001, Lohmar ; Köln : Josef EUL Verl., ISBN: 3-89012-891-2, S. 493-506
- Erstveröffentlichung
- 2001
- Abstract (DE)
- aus der Zusammenfassung: "Call-Center sind eine schnell wachsende Branche innerhalb der Informationstechnologien, die an den Schnittstellen von Organisationen konflikthaltige, vermittelnde und beratende Interaktionsarbeiten zwischen multiplen Auftraggebern und Kunden ausführen. Wie bei der Einführung jeder neuen Technologie, treten auch hierbei typische Formen tayloristischer Arbeitsteilung auf."
- Freie Schlagwörter (DE)
- Konferenz, GeNeMe 2001, Neue Medien, Web 2.0, E-Learning
- Freie Schlagwörter (EN)
- conference, new media, social media, web 2.0, community, eLearning
- Klassifikation (DDC)
- 330
- Klassifikation (RVK)
- QR 760
- Verlag
- Josef Eul Verlag GmbH, Lohmar ; Köln
- Sonstige beteiligte Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-210609
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 30.09.2016
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis