- AutorIn
- Prof. Dr. Heimo H. Adelsberger
- Markus Bick
- Thomas Hanke
- Titel
- Einführung und Etablierung einer Kultur des Wissenteilens in Organisationen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-205604
- Quellenangabe
- Martin Engelien & Jens Homann (Hrsg.), Workshop GeNeMe2002: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 26./27.09.2002, Lohmar ; Köln : Josef EUL Verl., ISBN: 3-89936-007-9, S. 529-552
- Quellenangabe
- GeNeMe ´02 - Virtuelle Organisation und Neue Medien 2002 - 14
- Abstract (DE)
- Die Bedeutung des Themenfeldes Wissensmanagement wird in der Literatur häufig mit der Vielzahl an Veröffentlichungen in der jüngsten Vergangenheit begründet. Weiterhin wird mit der zunehmenden Globalisierung und der damit verbundenen Intensivierung des Wettbewerbs im Hinblick auf Sicherung und Ausbau von Wettbewerbsvorteilen argumentiert. Demnach wird es immer wichtiger Daten, Fakten, Erfahrungen, Erkenntnisse, Informationen und gar das Wissen einer Organisation zu organisieren, zu lenken und zu managen. Die Betrachtung von Wissen als sogenannter vierter Produktionsfaktor ist selbstverständlich geworden. Dementsprechend ist die Bereitschaft von Organisationen, in Wissensmanagement-Systeme zu investieren, gestiegen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Konferenz, GeNeMe 2002, Neue Medien
- Freie Schlagwörter (EN)
- conference, new media, community
- Klassifikation (DDC)
- 330
- Klassifikation (RVK)
- QR 760
- Verlag
- Josef EUL Verlag GmbH, Lohmar
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-205604
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 02.08.2016
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis