- Authors
- Anne Recknagel
- Ingmar S. Franke
- title
- Identität in der virtuellen Gemeinschaft
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-204256
- original_z0
- Klaus Meißner & Martin Engelien (Hrsg.), Workshop GeNeMe'04: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 07./08.10.2004, Lohmar: Josef Eul Verl., ISBN: 3-89936-272-1, S. 33-46
- original_in_proceeding0
- GeNeMe ´04 - Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004
- publication_date
- 2004
- Abstract (DE)
- Aus der Einleitung: "Virtuelle Gemeinschaften sind wie andere Gemeinschaften ein Zusammenschluss von Menschen, charakterisiert durch ein Zusammengehörigkeitsgefühl und eine Abgrenzung nach außen. In diesen Gemeinschaften gelten Regeln der Gruppenbildung, Gruppendynamik und sozialer Interaktion. Um in sozialen Umfeldern erfolgreich zu agieren, ist es wichtig, ein Selbstbild zu besitzen, eine eigene Identität. Diese dient sowohl zur Selbst- als auch zur Fremdwahrnehmung."
- Keywords (DE)
- Konferenz, GeNeMe 2004, Neue Medien, virtuelle Gemeinschaft, Gruppendynamik
- Keywords (EN)
- conference, new media, community, virtual community, group dynamics
- Classification (DDC)
- 330
- Classification (RVK)
- QR 760
- Publishing house
- Josef Eul Verlag, Lohmar
- university_publisher
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-204256
- Qucosa date of publication
- 29.07.2016
- Document type
- in_proceeding
- Document language
- German
- licence