- Authors
- Harald Benz
- Ulrich Kowald
- title
- Gesellschaftsformen und - Verträge für Virtuelle Unternehmen
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-204220
- original_z0
- Klaus Meißner & Martin Engelien (Hrsg.), Workshop GeNeMe'04: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 07./08.10.2004, Lohmar: Josef EUL Verl., ISBN: 3-89936-272-1, S. 21-32
- original_in_proceeding0
- GeNeMe ´04 - Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004
- publication_date
- 2004
- Abstract (DE)
- Mit der steigenden Verbreitung virtueller Unternehmensformen spielen auch verschiedene rechtliche Fragestellungen eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit am wichtigsten ist dabei die Frage nach der Gesellschaftsform, da sich daraus einige weitere Punkte, wie z.B. die Haftung, ergeben. Im Rahmen des Projektes OPTIMA (Optimierte Arbeitsorganisation für virtuelle Dienstleistungsorganisationen) konnten das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zusammen mit einem Rechtsanwalt und einem Steuerberater zu diesem Themenkomplex Lösungsansätze erarbeiten. Dieser Beitrag schildert die typischen Problemstellungen bei Netzwerken insbes. kleiner Dienstleistungsunternehmen und zeigt an dem erarbeiteten Muster-Gesellschaftsvertrag mögliche Lösungen auf.
- Keywords (DE)
- Konferenz, GeNeMe 2004, Neue Medien, vituelle Unternehmensformen, Dienstleistungsunternhemen, Muster-Gesellschaftsvertrag
- Keywords (EN)
- conference, new media, community, virtual company, service company, sample-social contract
- Classification (DDC)
- 330
- Classification (RVK)
- QR 760
- Publishing house
- Josef Eul Verlag, Lohmar
- university_publisher
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-204220
- Qucosa date of publication
- 29.07.2016
- Document type
- in_proceeding
- Document language
- German
- licence