- Authors
- Dipl.-Ing. Sven Lehmberg
- Dipl.-Ing. Jeldrik Mainka
- Dipl.-Ing. Lukas Ledderose
- Prof. Dr.-Ing. Harald Kloft
- Prof. Dr.-Ing. Harald Budelmann
- title
- Neuartige Verbindungen für geometrisch komplexe Flächen- und Stabwerkelemente aus UHPFRC
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-171431
- original_z0
- Leicht bauen mit Beton/Silke Scheerer; Manfred Curbach (Hrsg.). - 2014, S. 122-139
- original_in_proceeding0
- Leicht bauen mit Beton
- publication_date
- 2014
- Abstract (DE)
- Durch die digitale Entwicklung und Fertigung von Fertigteilen gewinnen Bauteile an struktureller Effizienz sowie Komplexität. Dies führt dazu, dass Bauteile aus ultrahochfestem faserverstärktem Beton (UHPFRC) aufgrund der hohen Festigkeit mit geringen Wandstärken und ohne zusätzliche Bewehrung hergestellt werden können. Um die hochpräzise gefertigten Bauteile zu einem Gesamttragwerk zu verbinden, muss die trockene Fügung von Beton genauer untersucht werden. Die Erforschung dieser neuen Bauweise für Stabwerk- und Flächenelemente ist das Ziel des Teilprojektes im DFGSchwerpunktprogramm 1542 Leicht Bauen mit Beton. Die Erkenntnisse zum ganzheitlichen Ansatz des „Digital Workflow“ vom Design bis zum Bauteil werden in diesem Beitrag dargestellt. Dafür werden für einzelne Stabwerk- und Flächenelemente numerische und experimentelle Ergebnisse vorgestellt.
- Keywords (DE)
- Leichtbetonbau, Betonbau, leicht bauen, Schwerpunktprogramm 1542, Tagung
- Keywords (EN)
- lightweight concrete, concrete, conference
- Classification (DDC)
- 624
- Classification (RVK)
- ZI 7150
- university_publisher
- Technische Universität Dresden, Dresden
- corporation_other
- Technische Universität Braunschweig, Braunschweig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-171431
- Qucosa date of publication
- 13.07.2015
- Document type
- in_proceeding
- Document language
- German
- licence