- AutorIn
- Carsten Kropf
- Titel
- Hybride Indexstrukturen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-152297
- Quellenangabe
- Thorsten Claus und Niels Seidel (Hrsg.), Werkstatt europäischen Denkens – Festschrift 20 Jahre Internationales Hochschulinstitut Zittau, Dresden: TUDpress, 2014, ISBN: 978-3-944331-35-5, S. 77–81
- Quellenangabe
- Werkstatt europäischen Denkens – 20 Jahre Internationales Hochschulinstitut Zittau
- Erstveröffentlichung
- 2014
- Abstract (DE)
- Im Folgenden wird ein Promotionsprojekt zur Implementierung und Optimierung von hybriden Indexstrukturen beschrieben. Die erhöhte Suchperformance wird bei hybriden Indexstrukturen durch einen höheren Aufwand an Vorberechnungen bei Einfügeoperationen erreicht. Dadurch ergibt sich, im Gegensatz zu Ansätzen, welche mehrere Indexstrukturen miteinander verbinden oder getrennte Suchanfragen ausführen eine Effizienz der Reorganisation hybrider Indexstrukturen, die prohibitiv für den Einsatz in den meisten Anwendungen ist. Diese sollen innerhalb des Promotionsprojekts optimiert werden, um eine Einsatzfähigkeit in realistischen Szenarien gewährleisten zu können.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Hybride Indexstrukturen, Algorithmen Optimierung, B-Baum, R-Baum, Betriebliche Informationssysteme
- Freie Schlagwörter (EN)
- B-Tree, R-Tree, business information systems, algorithm optimization
- Klassifikation (DDC)
- 378
- Klassifikation (RVK)
- AL 59872, AL 59878, NZ 14420
- Verlag
- TUDpress, Dresden
- Sonstige beteiligte Institution
- Technische Universität Dresden, Zittau
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-152297
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 10.10.2014
- Dokumenttyp
- Buchbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 3.0 DE