- Authors
- Birgit Gaiser
- Stefanie Panke
- Angela Kühnen
- Georgios Chatzoudis
- title
- Wissenschaftsmanagement en blog
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143223
- original_z0
- Klaus Meißner & Martin Engelien (Hrsg.), GeNeMe '10: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 07./08.10.2010, Dresden: TUDpress, ISBN: 978-3-941298-86-6, S. 355-365
- original_in_proceeding0
- GeNeMe '10
- publication_date
- 2010
- Abstract (DE)
- Die Anpassung allgemeiner Managementprinzipien auf den Wissenschaftsbereich hat in den vergangenen Jahren das Berufsbild des Wissenschaftsmanagers hervor gebracht. Dieser Berufszweig versteht sich als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wissenschaft und muß sich wie jeder andere auch mit aktuellen technologischen Trends wie der Entwicklung von Web 2.0-Werkzeugen und deren Verbreitung in unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche auseinandersetzen. Der vorliegende Beitrag zeigt zunächst die Bedingungen, Potenziale und Grenzen des Einsatzes von Web 2.0 im Wissenschaftsmanagement als einem hierarchisch geprägten und wenig Technik affinen Bereich auf und verdeutlicht die Thesen anhand eines aktuellen Anwendungsbeispiels der Gerda Henkel Stiftung.
- Keywords (DE)
- Konferenz, GeNeMe 2010, Neue Medien, Web 2.0, Wissenschaftsmanagement, Wissenschaft
- Keywords (EN)
- conference, new media, online community, Web 2.0, research management, research
- Classification (DDC)
- 330
- Classification (RVK)
- QR 760
- university_publisher
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143223
- Qucosa date of publication
- 23.05.2014
- Document type
- in_proceeding
- Document language
- German
- licence