- Authors
- Monique Janneck
- title
- Das Fünf-Ebenen-Modell der computervermittelten Kommunikation
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140956
- original_z0
- Klaus Meißner & Martin Engelien (Hrsg.), GeNeMe '08: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2008, Dresden: TUDpress, ISBN: 978-3-940046-95-6, S. 57-68
- original_in_proceeding0
- GeNeMe '08
- publication_date
- 2008
- Abstract (DE)
- Mit dem Fünf-Ebenen-Modell wird hier ein Ansatz zur Analyse computervermittelter Kommunikation vorgestellt, der sich durch eine klare Unterscheidung der die Kommunikation beeinflussenden Variablen nach Eigenschaften und Verhalten der menschlichen Kommunikationspartner einerseits und den Systemeigenschaften und dem „Verhalten“ der technischen Medien andererseits auszeichnet. Das ermöglicht nicht nur eine genauere Analyse von Problemsituationen, sondern auch das Ableiten konkreter Hinweise für die Gestaltung der eingesetzten Medien. Dies wird an einem Fallbeispiel illustriert.
- Keywords (DE)
- Konferenz, GeNeMe 2008, Neue Medien, Virtuelles Unternehmen, Fünf-Ebenen-Modell, computervermittelte Kommunikation, Fünf-Ebenen-Modell, Kommunikation
- Keywords (EN)
- conference, new media, online community, computer-mediated communication, communication
- Classification (DDC)
- 330
- Classification (RVK)
- QR 760
- university_publisher
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-140956
- Qucosa date of publication
- 29.04.2014
- Document type
- in_proceeding
- Document language
- German
- licence