- AutorIn
- Lisa Christina Kolb
- Titel
- Kulturelle Gedächtnisinstitutionen und ihre digitale Zukunft
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-111305
- Quellenangabe
- Vorländer, H., Mallinckrodt, F. von und Küster, K. (Hrsg): Dresden Summer School 2012 - Dokumentation: Von der Vitrine zum Web 2.0 - Museen, Bibliotheken und Archive im digitalen Zeitalter, Dresden: SFB 804, Zentrale Geschäftsstelle, 2013, ISBN: 978-3-86780-328-1, S. 17-23
- Quellenangabe
- Dresden Summer School 2012 - Dokumentation
- Erstveröffentlichung
- 2013
- Abstract (DE)
- Bereits seit einiger Zeit ist von Seiten kulturgutverwahrender Institutionen ein Aufbruch in Richtung der digitalen Welt zu konstatieren. Eine steigende Anzahl von Tagungen, Publikationen und kulturwissenschaftlichen Studien zu diesem Thema belegt dies.1 Doch welche Umbrüche in den Strukturen, im Denken und in den Strategien sind notwendig, um die digitale Zukunft erfolgreich zu beschreiten? (...)
- Freie Schlagwörter (DE)
- Dresden Summer School 2012, SFB 804, Sonderforschungsbereich 804, Transzendenz und Gemeinsinn, SLUB Dresden, Digitalisierung, Bibliothek, Museum
- Freie Schlagwörter (EN)
- Summer School, Collaborative Research Centre 804 at TU Dresden, digitization, library, museum
- Klassifikation (DDC)
- 020, 069
- Klassifikation (RVK)
- AN 65100, AK 85100
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-111305
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 18.04.2013
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis