- AutorIn
- Maik Arnold
- Dörte Görl-Rottstädt
- Michael Heinrich-Zehm
- Vera Hähnlein
- Marcel Köhler
- Titel
- Online-Lehre im Lockdown
- Untertitel
- Analyse des Nutzungsverhaltens von kollaborativen Werkzeugen durch Studierende und Lehrende im Fachhochschul- und Berufsschulkontext
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-741528
- Konferenz
- Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 07. - 09.10.2020
- Quellenangabe
- Gemeinschaften in Neuen Medien. Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften : 23. Workshop GeNeMe'20 Gemeinschaften in Neuen Medien
Herausgeber: Prof. Dr. Thomas Köhler, Prof. Dr. Eric Schoop, Prof. Dr. Nina Kahnwald
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TUDpress
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 403-412
ISBN: 978-3-95908-21-1 - Erstveröffentlichung
- 2020
- Abstract (DE)
- Durch interne und externe Ereignisse, wie z. B. die derzeitige Covid-19-Pandemie, ergeben sich vielfältige Änderungen in beinahe allen Lebenslagen, somit auch in pädagogischen Kontexten des Bildungsbereiches. In diesem Zusammenhang sind auch Konzepte der Lernberatung und Lernbegleitung verstärkt in den Fokus zu nehmen. Diese Konzepte fokussieren sich grundsätzlich auf das selbstorganisierte Lernen (vgl. Promotionskolleg Lebenslanges Lernen, 2003:15; Siebert, 2011:19), wobei die Intention in der Entwicklung neuer Lernkulturen liegt, die im Zusammenhang einer vielseitigen Ermöglichungsdidaktik diskutiert (vgl. Wiesner et al., 2002a:12; Nolda, 2012:38 ff.) und in der praktischen Umsetzung handlungstheoretischer Konzepte hervorgehoben wird (vgl. Heyse/Erpenbeck, 1997).
- Andere Ausgabe
- Im Druck erschienen im Konferenzband 'Gemeinschaften in neuen Medien. Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften' bei TUDpress.
ISBN: 978-3-95908-21-1 - Freie Schlagwörter (DE)
- GeNeMe 2020, Einfluss der Digitalisierung auf Bildung, Forschung und Gesellschaft, Digitale Wissensvermittlung, Mediennutzungskonzepte
- Freie Schlagwörter (EN)
- GeNeMe 2020, Influence of digitization on education, research and society, Digital knowledge transfer, Media usage concepts
- Klassifikation (DDC)
- 330
- Klassifikation (RVK)
- QR 760
- Verlag
- TUDpress, Dresden
- Sonstige beteiligte Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-741528
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 12.03.2021
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- CC BY 4.0