- AutorIn
- Roy Rechenberg TU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung
- Michal PulawskiTU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung
- Mathias ZapfTU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung
- Grzegorz Korpala
- Ulrich Prahl
- Titel
- Adaptive Stichplanung im Freiformschmieden
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-882963
- Konferenz
- 29. Sächsische Fachtagung Umformtechnik. Dresden, 27.11. - 28.11.2023
- Quellenangabe
- 29. Sächsische Fachtagung Umformtechnik
Verlag: Technische Universität Dresden
Erscheinungsjahr: 2023
Artikelnummer: 09 - DOI
- https://doi.org/10.25368/2023.181
- Abstract (DE)
- Das Freiformschmieden ist eines der ältesten Umformverfahren in der Geschichte, das kontinuierlich durch technische Innovationen weiterentwickelt wurde. Die rasante Entwicklung in den Bereichen der Mess- und Regelungstechnik sowie der Rechenkapazität von IT-Systemen in den letzten Jahrzehnten bietet die Möglichkeit, das Freiform-schmieden auf seine nächste Entwicklungsebene zu heben. Um einen vollautonomen Schmiedeprozess zu etablieren, wird am Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg eine Schmiedezelle eingerichtet. Diese Verfügt über zwei Schmiedepressen, einen Ofen und einen Roboterarm vom Typ KR 360 L280-2 der Firma KUKA mit einer Traglast von bis zu 280 kg als Manipulator. Mithilfe eines 3D-Scansystems ist es möglich die Werkstückgeometrie zwischen einzelnen Stichen oder gar Pressenhüben zu erfassen. Weiterhin verfügt das Scansystem über drei Wärmebildkameras, welche während eines Scans die Oberflächentemperatur erfassen. Die einzelnen Komponenten der Schmiedezelle werden über einen Zentralrechner gesteuert.
- Andere Ausgabe
- Link zur englischen Version des Beitrages.
Adaptive calculation of pass sequences for open die forging - Freie Schlagwörter (DE)
- Freiformschmieden, Automatisierung, Umformtechnik, Warmumformung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Open-die forging, automation, forming technology, hot forming
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-882963
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 28.11.2023
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC 4.0