- Titel
- ARCH4HEALTH - Strahlentherapie
- Untertitel
- Student Research Lab
- Sommersemester 2022
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-873804
- Übersetzter Titel (EN)
- ARCH4HEALTH - Radiotherapy : Student Research Lab
- Schriftenreihe
- ARCH4HEALTH
- Bandnummer
- 2
- Erstveröffentlichung
- 2022
- ISBN
- 978-3-86780-726-5
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2023.151
- Abstract (DE)
- Im Sommersemester 2022 haben sich 14 Architekturstudierende im Rahmen des ARCH4HEALTH - Student Research Lab an der Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten der TU Dresden mit der architektonischen Gestaltung von Abteilungen der Strahlentherapie beschäftigt. Im Rahmen von eigenen Forschungsprojekten und kurzen Entwurfsaufgaben sind sie aktuellen Fragestellungen zu Nutzerbedürfnissen, der Gestaltung von einzelnen Bereichen der Strahlentherapie nachgegangen und haben aus ihren Erkenntnissen erste Ideen und Konzepte abgeleitet. In diesem Buch werden die Ergebnisse der studentischen Forschungsprojekte präsentiert.
- Freie Schlagwörter (DE)
- ARCH4HEALTH, Strahlentherapie, Sozial- und Gesundheitsbauten, Student Research Lab, Architektur, Nutzerbedürfnisse
- Freie Schlagwörter (EN)
- ARCH4HEALTH, radiotherapy department, social and healthcare buildings, student research lab, architecture, user needs
- Klassifikation (DDC)
- 720
- Klassifikation (RVK)
- ZH 6350
- HerausgeberIn
- Carolina Kolodziej
- Dr.-Ing. Kathrin Büter
- Anne-Sophie Schoß
- Prof. Dr.-Ing. Gesine Marquardt
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Förder- / Projektangaben
- Technische Universität Dresden Exzellenzstrategie „TUD 2028 – Synergy and beyond“ FOSTER - Funds for Student Research
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-873804
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 11.10.2023
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort 2. Einleitung 3. Forschungsartikel 4. Poster 5. Stegreifentwürfe 6. Rückblick & Ausblick
- Vorwort
- Einleitung
- Warten als positive Ablenkung
- Wie nutze ich meine Wartezeit?
- Sensible Wartezeit
- Zwischen Palliativstation und Strahlentherapie
- Stressfreie Bestrahlung
- Generationen in Behandlung
- Deckengestaltung in der Strahlentherapie
- Der Schaltraum im Therapiebereich
- Kommunikation in Schalträumen
- Erholsame Pausen
- Bildungseinrichtungen für Medizinphysiker:innen
- Strahlend
- Natürlich Warten
- Warten im Wald
- Pause in der Laube
- Rückblick und Ausblick