- AutorIn
- Frederic Reiter
- Titel
- Evaluationsumgebung für IP-basierte Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-837303
- Erstveröffentlichung
- 2022
- Datum der Einreichung
- 30.11.2022
- Datum der Verteidigung
- 06.02.2023
- Abstract (DE)
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Evaluation von IP-basierten Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik. Die nächste digitale Stellwerksgeneration wird über standardisierte Schnittstellen verfügen und über ein IP-Netz kommunizieren, was neue Chancen und Herausforderungen für Planung, Zulassung und Betrieb mit sich bringt. Hersteller und Behörden benötigen Werkzeuge wie Testumgebungen, um die neuen Komponenten auf effektive Art und Weise zu testen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein Konzept für ein solches Werkzeug in Form einer Testumgebung zu liefern und, mittels einer prototypischen Implementierung dieser, Optimierungspotentiale der Anwendung von EULYNX Schnittstellen zu untersuchen. Im Rahmen dieser Arbeit werden Anforderungen untersucht, die an eine solche Testumgebung gestellt werden. Als Grundlage dafür erfolgt eine Einführung in digitale Stellwerke, in die EULYNX Spezifikationen sowie in das RaSTA-Protokoll. Darauf aufbauend werden Aufbau und Funktionsweise des entwickelten Testumgebungskonzepts beschrieben. Die Validierung der Testumgebung erfolgt durch den Test einer Open Source Implementierung des RaSTA-Protokolls. Ab-schließend werden die Ergebnisse des Tests präsentiert und die daraus gewonnenen Erkenntnisse u. a. im Bezug auf Fahrstraßenbildezeiten und Anzahl von steuerbaren Stelleinheiten diskutiert.
- Freie Schlagwörter (DE)
- DSTW, EULYNX, Testumgebung, Leit- und Sicherungstechnik
- Klassifikation (DDC)
- 380
- Klassifikation (RVK)
- ZO 5135
- AK 54540
- BetreuerIn Hochschule / Universität
- PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Maschek
- Dipl.-Ing. Richard Kahl
- BetreuerIn - externe Einrichtung
- Dr. Lukas Iffländer
- Den akademischen Grad verleihende / prüfende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- aktualisierte Version
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-837303
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 24.02.2023
- Dokumenttyp
- Diplomarbeit
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0