- AutorIn
- Nedim Kovacevic Technische Universität Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
- Jantje MeinzerYOUSE GmbH Berlin
- Rainer Stark
- Titel
- Nutzerzentrierte Entwicklung einer ortsunabhängigen Maschinenabnahme mittels Augmented Reality
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-758838
- Konferenz
- Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Dresden, 17. - 18.06.2021
- Quellenangabe
- Entwerfen Entwickeln Erleben in Produktentwicklung und Design 2021
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TUDpress
Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 417-429
ISBN: 978-3-95908-450-5 - Erstveröffentlichung
- 2021
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2021.38
- Abstract (DE)
- Die Nutzung von Augmented Reality (AR) stellt eine Vielzahl von Lösungsansätzen für Herausforderungen unterschiedlicher Bereiche, z.B. der Industrie, Medizin, Unterhaltungsmedien und Bildung, zur Verfügung. Speziell werden hier die Möglichkeiten von AR in der Fertigungsindustrie, genauer bei der Abnahme elektrischer Antriebe der Siemens AG, betrachtet. Dabei werden unter anderem messbare Größen wie Drehmoment, Ankerstrom, -spannung, Drehzahl, Schwingungen, Fertigungstoleranzen etc. gemessen, aber auch nicht quantifizierbare Größen wie Sichtprüfungen von Schweißnähten und Lackierung in Betracht gezogen. Angestrebt wird eine Methode, welche es zukünftig ermöglicht, die Inbetriebnahme ortsunabhängig zu verfolgen und Inspektionen aus der Ferne durchzuführen. Die Herausforderung liegt dabei darin, eine zumindest gleichwertige, wenn nicht sogar verbesserte Erfahrung und Prüfergebnisvalidität für die Beteiligten gegenüber der vor Ort Abnahme zu erzeugen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde in interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Ingenieur/-innen und Sozialwissenschaftler/-innen ein Demonstrator-Konzept für eine ortsunabhängige Maschinenabnahme entwickelt.
- Andere Ausgabe
- Im Druck erschienen bei Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Augmented Reality (AR), Maschinenabnahme, Nutzerzentrierung, Benutzerzentriertes Design, Digitaler Zwilling, Industrie 4.0
- Freie Schlagwörter (EN)
- Augmented Reality (AR), machine acceptance, user-centeredness, user-centered- Design, Digital Twin, Industry 4.0
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Verlag
- Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-758838
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 06.09.2021
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 4.0