- AutorIn
- Dennis Kaczmarek Technische Universität Clausthal, Institut für Maschinenwesen
- Armin LohrengelTechnische Universität Clausthal, Institut für Maschinenwesen
- Titel
- Hybride Simulationstechnik
- Untertitel
- Prototypenerkenntnisse in den Produktneuentwicklungsprozess einbinden
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-758581
- Konferenz
- Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Dresden, 17. - 18.06.2021
- Quellenangabe
- Entwerfen Entwickeln Erleben in Produktentwicklung und Design 2021
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: TUDpress
Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 123-136
ISBN: 978-3-95908-450-5 - Erstveröffentlichung
- 2021
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2021.16
- Abstract (DE)
- Es wird gezeigt, wie Erkenntnisse eines Prototyps in den weiteren Entwicklungsprozess eines Produktes Anwendung finden können. Dazu wird ein entwickelter Rechenkern genutzt, welcher einen hybriden Ansatz aus Numerik und einem neuronalen Netz beinhaltet. Zusätzlich soll dieser Rechenkern den gesamten Produktentwicklungsprozess unterstützen und Produktvorschläge generieren, welche unter Restriktionen und einem globalen Optimierer ermittelt werden. Durch den Ansatz der Optimierung wurde Wert auf einen Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Genauigkeit in der Rechenroutine gelegt. In diesem Artikel wird diese Vorgehensweise vorgestellt.
- Andere Ausgabe
- Im Druck erschienen bei Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Hybride Simulation, neuronale Netze, Optimierung, Produktentwicklung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Hybrid simulation, neural networks, optimization, product development
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Klassifikation (RVK)
- ZG 9148
- Verlag
- Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-758581
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 06.09.2021
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 4.0